Ferienregelung im Pakt für den Nachmittag im „Viernheimer Modell“:
An den Grundschulen, die sich alle im Ganztagsangebot „Pakt für den Nachmittag“ befinden, findet immer in der 1. Woche der Osterferien und in der 1. Woche der Herbstferien ein Ferienprogramm von Montag bis Freitag von 7.30 – 17.00 Uhr statt. Dies organisiert an der Schillerschule und an der Nibelungenschule der Verein Lernmobil e.V. und an der Friedrich-Fröbel-Schule und an der Goetheschule der Verein für Grundschülerbetreuung e. V. Hierfür werden Beiträge für Materialien, Mittagessen, Ausflüge oder Eintritte erhoben.
In der Freizeit- und Bildungsstätte „Treff im Bahnhof“ (T.i.B.) findet immer in den 2. – 5. Wochen der Sommerferien und in einer Woche der Osterferien ein Ferienprogramm von Montag bis Freitag von 7.30 – 16.00 Uhr statt. Dies organisiert die Abteilung Jugendförderung der Stadt Viernheim. Hierfür
wird ein Teilnehmerbeitrag pro Woche erhoben: 1. Kind 80.- €/Woche, ab dem 2.Kind 70.- €/Woche
Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet alle Programmangebote des Feriendomizils, alle Materialkosten, fachliche Betreuung, Mittagessen, Getränke, Nachmittagsimbiss, Unfallversicherung. Die Teilnahme ist nur wochenweise möglich. Bei der Stadt Viernheim gibt es 45 Betreuungsplätze.