03 Sep. Soudabeh Soltani, eine Viernheimer Integrationslotsin, von Ministerin Heike Hofmann bei einem Festakt in Wiesbaden ausgezeichnet
Im Rahmen eines Festakts im Schloss Biebrich in Wiesbaden würdigte Heike Hofmann, Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales im Namen der Landesregierung stellvertretend 33 der über 1.1000 engagierten Integrationslots*innen in Hessen, die aktuell in über 50 Projekten aktiv sind.
Integrationsministerin Heike Hofmann dankte den ehrenamtlichen Integrationslotsinnen und – lotsen für ihr Engagement: „Sie sind Botschafterinnen und Botschafter für das Miteinander in unserer Gesellschaft. Sie begleiten Menschen, die nach Deutschland kommen, bauen Brücken und helfen ihnen dabei, in Hessen anzukommen. Dafür danke ich Ihnen im Namen der gesamten Landesregierung“, sagte die Ministerin.
Integrationslots*innen haben die Aufgabe bei Problemen in der deutschen Sprache für Einzelpersonen und Institutionen zu übersetzen. Des Weiteren begleiten sie Migrant*innen in unterschiedlichen Situationen und unterstützen und entlasten die Behörden.
Viele Viernheimer*innen kennen diese Arbeit seit Jahren und sie profitieren davon, egal ob zugezogen oder einheimisch, denn manche Bescheide können auch Einheimische nicht einfach verstehen. Der Verein Lernmobil Viernheim e.V. ist Ausbildungszentrum für Südhessen. In Viernheim selbst arbeiten 45 Lots*innen, 43 Frauen, 2 Männer, zusammen sprechen sie 28 Sprachen.
Unter den Geehrten war auch eine Viernheimerin: Soudabeh Soltani. Soudabeh Soltani wurde im Iran geboren, sie lebt seit 2017 in Viernheim und ist seit 2020 für das Lernmobil als Lotsin tätig. Im Rathaus und im Stiftungshaus bietet sie wöchentlich offene Sprechstunden an. Sie übersetzt aus dem Persischen, Dari und Türkischen. Wenn es Nachfragen aus dem Kindergarten oder der Schule gibt, begleitet und unterstützt Soudabeh Soltani Eltern mit Rat und Tat. Sie hilft neu Ankommenden in den Unterkünften, bei
Behördengängen oder z.B. im Jobcenter.
Zum Festakt wird sie begleitet von ihrem 23-jährigen Sohn, der Mathematik in Heidelberg studiert, und es ist eine tiefe Verbundenheit zwischen den beiden zu spüren. Soudabeh Soltani steht für Bildung – und das nicht nur in ihrer Familie oder in ihrem Job in einem Viernheimer Kindergarten. Die Bedeutung von Bildung vermittelt sie auch den ratsuchenden Eltern in ihrer Sprechstunde.
Soudabeh Soltani gehört zu den Menschen, denen ein Ehrenamt nicht ausreicht: Zwei Jahre war sie im Frauenchor in Viernheim aktiv, darüber hinaus engagiert sie sich zweimal in der Woche bei der Tafel in Viernheim.
Es ist sehr erfreulich, dass eine Viernheimerin diese Auszeichnung erhielt.