Als Familie sind wir stark – so lautet der Titel des Programms, welches Dr. Brigitta Eckert und Dr. Gerhard Baltes, Geschäftsführung des Vereins Lernmobil e.V., gemeinsam mit Frau Prof. Birkalan-Gedik im Jahr 2016/2017 entwickelt hat.
Das Programm ist aus der Vorstellung heraus entstanden, den im Jahre 2015 nach Deutschland geflüchteten Familien Unterstützungsprogramme anzubieten, die ihnen das „Ankommen“ als Mitbürger*innen ermöglichen. Im Laufe der Pilotphase des Projekts wurde die Zielgruppe erweitert auf Familien, die geringe Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem besitzen, da die Eltern meist selbst in einem anderen Land zur Schule gegangen sind. Es richtet sich dabei an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
Ziel ist es, den Familien in zehn Einheiten Informationen und Hilfestellungen bereitzustellen, mit denen sie ihr Familienleben in diesem neuen Umfeld selbst in die Hand nehmen und aktiv gestalten können. Ein zentraler Bestandteil des Programmes ist es, mit den Familien dabei in den Austausch über kulturelle Identitäten sowie Werte und Normen zu treten. In den Modulen wird reflektiert, wie Familien ihre Erfahrungen und Ressourcen in die neue Lebenssituation einbringen und den Bildungsweg der Kinder in Deutschland bestmöglich begleiten können.
Die Kurse werden von Trainer*innen durchgeführt, die speziell hierzu ausgebildet wurden.
Sie verfügen selbst über interkulturelle Erfahrungen und können dieses Wissen aus dem eigenen Familienkontext bzw. aus ihrem beruflichen Kontext einbringen. Gefördert wird das Programm durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration sowie durch die hessenstiftung „familie hat zukunft“ .