Die Arbeit der Schülerbetreuung an der Nibelungenschule folgt einer offenen Konzeption, das heißt, die Kinder bewegen sich frei in der Einrichtung. Dabei lernen sie mit Unterstützung der erwachsenen Bezugspersonen ihren Alltag zu strukturieren, Bedürfnisse (Mittagessen, Entspannung, Spiel) und Anforderungen (Hausaufgaben) zu integrieren.
Im Moment können wir dieses Konzept so nicht umsetzen. Wir haben den Alltag der Einrichtung umgestellt, um den geltenden Anforderungen des Hygieneplans (Kontaktnachverfolgung; Gruppengröße bzw. Abstand) zu entsprechen. Dies bedeutet leider auch, dass jahrgangsübergreifende AGen / Projekte derzeit nicht angeboten werden können.
Die Kinder kommen nach Unterrichtsschluss in die Betreuungsräume des Lernmobils. Dort haben sie die Möglichkeit, zwischen 11.30 Uhr und 15.00 Uhr ihre Hausaufgaben in der Begleitung der pädagogischen Mitarbeiter*innen zu erledigen. Ab 12.00 Uhr können die Kinder am warmen Mittagessen teilnehmen. Dieses geht bis etwa 13.30 Uhr und wird zusammen mit den älteren Schüler*innen eingenommen, die im Nachmittagsprogramm der Hauptschule angemeldet sind.