Stellenangebote

Initiativbewerbung - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Schülerbetreuung (Erzieher/in)

Lernmobil Viernheim – Integration durch Bildung e.V.

Sie suchen nach einem neuen Wirkungskreis mit und für „unsere Kinder“? Sie haben Ideen, möchten diese endlich zum Leben erwecken und umsetzen?

Sie sind Fachkraft mit Zusatzausbildung zur/zum Sportpädagog*in, Entspannungspädagog*in, Erlebnispädagog*in, oder Pädagog*in mit Freude an Bewegung und Entdeckergeist?

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Trägerbeschreibung:

Der Verein Lernmobil Viernheim – Integration durch Bildung e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, anerkannter Träger für Integrationskurse im Auftrag des BAMF sowie für weitere Bildungsangebote im Bereich der Integrationsarbeit und durch Weiterbildung Hessen e.V. zertifiziert.

Der Verein ist Träger einer Schwerpunkt-Kita (Sprachförderung/Leseförderzentrum) und von Schülerbetreuungen im Ganztagsbetrieb an Grundschulen. Als Kooperationspartner verschiedener Grundschulen im Kreis Bergstraße ist Lernmobil für die Ganztagsbetreuung zuständig. Die Schulen sind in unterschiedlichen Ganztagsprogrammen („Pakt für den Nachmittag“, „Bergsträßer Kids“ und „Familienfreundlicher Kreis Bergstraße“).

Einsatzort: Schülerbetreuung in Bürstadt, Bobstadt, Lampertheim oder Viernheim

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Mitarbeit im Team der Schülerbetreuung
  • Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Lehrerschaft
  • Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne der Erziehungspartnerschaft
  • Zusammenarbeit und Kooperationen der Einrichtungen in der Trägerschaft
  • Mitarbeit an der Fortschreibung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Leitbildes des Trägers in der Einrichtung
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungsangeboten des Trägers u.a. Anbieter
  • Bildung, Betreuung und Erziehung nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Mittagsversorgung, Verpflegungsangebote während der Ferienfreizeiten
  • Hausaufgabenbetreuung und Begleitung der Lernzeiten
  • Pädagogische Angebote, Projekte und AGs
  • Freizeitgestaltung
  • Ferienprogramm

Kommen Sie zu uns! Wir bieten…

  • Raum für die Umsetzung Ihrer Ideen
  • die Möglichkeit für Weiterbildung und Entwicklung
  • unterschiedliche professionelle Arbeitsweisen kennenzulernen
  • eine Vernetzung und Kooperation „über den Tellerrand hinaus“ mit ergänzenden Bildungsbereichen (Erwachsenenbildung, Sprachförderung, Integration)
  • ein internationales Team, das aus der Vielfalt seine Kraft entfaltet
  • Gute Rahmenbedingungen:
  • Entgelterhöhung (Stufenerhöhung) nach Dauer der Betriebszugehörigkeit
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Anerkennung von Vordienstzeiten

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Ausbildung und Erfahrung im Berufsfeld – Fachkraft (m/w/d) gemäß § 25 HKJHGB Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplompädagog*in, Lehrer*in für Grundschule)
  • Begeisterung für die Entwicklung innovativer Ideen
  • Interesse an interkulturellen Themen
  • Identifikation mit dem Leitbild des Trägers
  • Einen einfühlsamen, geduldigen und liebevollen Umgang mit Grundschulkindern
  • Eine teamfähige, verlässliche und motivierte Persönlichkeit
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Stellenumfang:

20 – 25 Wochenstunden, Montag bis Freitag

Vergütung: In Anlehnung des TVöD VKA E 8

Bewerbungen an (nur elektronisch, bitte ein pdf-Dokument!):

Sarah-Julia Diewert, Fachbereichsleitung Kinder, Betreuung und Erziehung
bewerbungFB1@lernmobil-viernheim.de

Lernmobil e.V. Viernheim
(www.lernmobil-viernheim.de)
Am Schlangenpfad 3
68519 Viernheim

Initiativbewerbung - Pädagogische Zusatzkraft (m/w/d) in der Schülerbetreuung

Lernmobil Viernheim – Integration durch Bildung e.V.

Planen Sie eine berufliche Veränderung? Oder sind Sie als warmherzige/r Kolleg*in neugierig auf einen innovativen Arbeitsort, an dem Sie aktiv pädagogische Leidenschaften in der Arbeit mit Kindern entdecken und entwickeln können?

Trägerbeschreibung:

Der Verein Lernmobil Viernheim – Integration durch Bildung e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, anerkannter Träger für Integrationskurse im Auftrag des BAMF sowie für weitere Bildungsangebote im Bereich der Integrationsarbeit und durch Weiterbildung Hessen e.V. zertifiziert.

Der Verein ist Träger einer Schwerpunkt-Kita (Sprachförderung/Leseförderzentrum) und von Schülerbetreuungen im Ganztagsbetrieb an Grundschulen. Als Kooperationspartner verschiedener Grundschulen im Kreis Bergstraße ist Lernmobil für die Ganztagsbetreuung zuständig. Die Schulen sind in unterschiedlichen Ganztagsprogrammen („Pakt für den Nachmittag“, „Bergsträßer Kids“ und „Familienfreundlicher Kreis Bergstraße“).

Einsatzort: Schülerbetreuung in Bürstadt, Bobstadt, Lampertheim und Viernheim

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Bildung, Betreuung und Erziehung nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Mittagsversorgung, Verpflegungsangebote während der Ferienfreizeiten
  • Hausaufgabenbetreuung und Begleitung der Lernzeiten
  • Pädagogische Angebote, Projekte und AGs
  • Freizeitgestaltung
  • Ferienprogramm
  • Mitarbeit im Team der Schülerbetreuung
  • Zusammenarbeit mit Lehrer, Eltern und Einrichtungen in der Trägerschaft
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungsangeboten des Trägers u.a. Anbieter

Sie möchten neu im Bereich der Kinderbetreuung Fuß fassen?

Wir unterstützen Sie, indem Sie..

  • pädagogische Schwerpunkte kennenlernen
  • sich qualifizieren im pädagogischen Bildungs- und Erziehungsbereich
  • sich weiterentwickeln bis hin zur Fachkraft im Ganztag (Gehalt nach TVöD VKA E6)

Es gibt unterschiedliche attraktive Aus- und Weiterbildungen, die wir als Träger finanziell übernehmen und Ihnen in der Praxis einen idealen Lernort bieten.

Kommen Sie zu uns! Wir bieten…

  • Raum für die Umsetzung Ihrer Ideen
  • die Möglichkeit für Weiterbildung und Entwicklung
  • unterschiedliche professionelle Arbeitsweisen kennenzulernen
  • eine Vernetzung und Kooperation „über den Tellerrand hinaus“ mit ergänzenden Bildungsbereichen (Erwachsenenbildung, Sprachförderung, Integration)
  • ein internationales Team, das aus der Vielfalt seine Kraft entfaltet
  • Gute Rahmenbedingungen:
  • Entgelterhöhung (Stufenerhöhung) nach Dauer der Betriebszugehörigkeit
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Anerkennung von Vordienstzeiten

Was erwarten wir von Ihnen?

  • praktischen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit (z.B. durch Vereinsarbeit) oder auch mit Erfahrungen in der familiären Kinderbetreuung
  • Interesse an interkulturellen Themen
  • Identifikation mit dem Leitbild des Trägers
  • Einen einfühlsamen, geduldigen und liebevollen Umgang mit Grundschulkindern
  • Eine teamfähige, verlässliche und motivierte Persönlichkeit
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Stellenumfang:

16 – 20 Wochenstunden, Montag bis Freitag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr

Vergütung: in Anlehnung des TVöD VKA E 2-3

Bewerbungen an (nur elektronisch, bitte ein pdf-Dokument!):

Sarah-Julia Diewert, Fachbereichsleitung Kinder, Betreuung und Erziehung
bewerbungFB1@lernmobil-viernheim.de

Lernmobil e.V. Viernheim
(www.lernmobil-viernheim.de)
Am Schlangenpfad 3
68519 Viernheim

Kinderbetreuung (w, m, d), begleitend zu Sprachkursen in Bürstadt

Wir suchen: Kinderbetreuung (w, m, d), begleitend zu Sprachkursen in Bürstadt
in Teilzeit

Der Verein Lernmobil e.V. Viernheim, Verein für pädagogische und soziale Bildungsarbeit, ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, anerkannter Träger für Integrations- und berufsbezogene Sprachkurse im Auftrag des BAMF sowie weiterer Bildungsangebote im Bereich der Integrationsarbeit. Begleitend zu den Integrationskursen bietet Lernmobil e.V. eine Beaufsichtigung für Kinder im Alter von 1-3 Jahren an.

Für unseren Einsatzort Bürstadt suchen wir ab sofort eine/n qualifizierte/n Kinderpfleger/in.
Ihre Aufgaben:
Sie beaufsichtigen Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, während deren Eltern in unmittelbarer Nähe des Betreuungsraumes einen Sprachkurs besuchen. Sie gestalten den Alltag mit den Kindern: gemeinsames Frühstück, Morgenkreis, Spielangebote, Erlernen verschiedener Lieder und Reime etc. Sie führen Gespräche mit den Eltern/Erziehungsberechtigten und sind für die Gestaltung der Eingewöhnungszeit verantwortlich.

Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder die Qualifikation als Tagespflegeperson mit einer gültigen Pflegeerlaubnis! Sie zeichnen sich durch eine positive und herzliche Ausstrahlung, Leidenschaft und ein großes Herz für Kinder aus und haben Freude an Teamarbeit und der aktiven Mitgestaltung des Betreuungsortes.

Ihre Vorteile bei uns:
Wir bieten Ihnen fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes Arbeitsklima und gute Rahmenbedingungen. Dazu gehören eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit einer Jahressonderzahlung, ein zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester sowie die Anerkennung von Vordienstzeiten.

Arbeitszeit:
Teilzeit: 50%, 19,5 Stunden pro Woche. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung an:
berduta@lernmobil-viernheim.de
Dr. Oxana Berduta
Fachbereichsleitung Sprachkurse für Erwachsene
Lernmobil Viernheim e.V.
www.lernmobil-viernheim.de

Lehrkraft (m, w, d)

Lehrkräfte mit BAMF-Zulassung für Integrations- und Berufssprachkurse

Die Einsatzorte sind Viernheim, Lampertheim, Bürstadt, Biblis.

Neben dem üblichen Honorar in Höhe von 42,50 EUR pro Unterrichtsstunde bieten wir eine gute Arbeitsatmosphäre, ein nettes Team und flexible Unterrichtszeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: sprachkurse@lernmobil-viernheim.de

Studentische Aushilfen (m, w, d), Lampertheim

Studentische Aushilfen in Lampertheim

Die Schülerbetreuung an der Goetheschule Lampertheim sucht dringend eine studentische Aushilfskraft. Der Stundenumfang beträgt 8 Stunden die Woche, Inhalt der Arbeit ist freizeitpädagogische Gestaltung im Nachmittagsbereich, Hausaufgabenbetreuung und Projektangebote.

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Ayla Terzi,
Schülerbetreuung an der Goetheschule, Jakobstr.51, 68623 Lampertheim.

Für zusätzliche Informationen erreichen Sie uns unter: 0 62 06 – 95 13 25 9